Eine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte.

Sie ist dein Verkaufswerkzeug und dein direkter Draht zu Kunden.

Ich bin Tom Volz, erfahrener TYPO3 & WordPress Freelancer, und entwickle Weblösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch überzeugen. Ob Unternehmenswebsite, individuelles Plugin oder Performance-Optimierung – ich setze dein Projekt professionell um.

Erfahrener TYPO3 Entwickler & WordPress Freelancer

Die Wahl des richtigen Entwicklers kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Website aufzubauen, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch langfristig funktioniert. TYPO3 und WordPress gehören zu den beliebtesten Content-Management-Systemen (CMS) im deutschsprachigen Raum und weltweit. Doch beide Systeme haben ihre Stärken, Unterschiede und Einsatzgebiete.

Als TYPO3 Entwickler und WordPress Freelancer bringe ich die Erfahrung mit, die benötigt wird, um für dein Projekt die passende Lösung zu finden, umzusetzen und nachhaltig zu betreuen.

Warum ein erfahrener TYPO3 Entwickler wichtig ist

TYPO3 gilt als Enterprise-CMS und wird vor allem in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und größeren Organisationen eingesetzt. Es ist leistungsfähig, flexibel und skalierbar – aber auch komplex. Wer TYPO3 nutzen möchte, braucht jemanden an der Seite, der sich mit der Struktur, den Erweiterungen und den Best Practices auskennt. Ein erfahrener Entwickler sorgt dafür, dass deine Website nicht nur läuft, sondern auch zukunftssicher aufgebaut ist.

Gerade bei TYPO3 ist es entscheidend, ein sauberes Konzept zu entwickeln: von der Nutzerführung über die Extensions bis hin zur langfristigen Wartung. Wer hier auf unprofessionelle Lösungen setzt, riskiert hohe Folgekosten. Ein TYPO3 Entwickler weiß, wie man komplexe Seitenhierarchien aufbaut, mehrsprachige Projekte realisiert und individuelle Extensions entwickelt, die genau zu den Anforderungen deines Unternehmens passen.

WordPress Freelancer für flexible Projekte

WordPress ist das weltweit meistgenutzte CMS und bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit. Es eignet sich hervorragend für Blogs, Unternehmensseiten, Landingpages und Shops. Doch auch WordPress ist kein Selbstläufer. Viele Projekte scheitern daran, dass Templates einfach zusammengeklickt und unzählige Plugins installiert werden, ohne an Performance, Sicherheit oder Wartbarkeit zu denken.

Ein erfahrener WordPress Freelancer stellt sicher, dass dein Projekt schlank, schnell und professionell bleibt. Anstatt auf fertige Lösungen zu setzen, die häufig überladen sind, entwickle ich individuelle Themes und maßgeschneiderte Plugins. Das sorgt für kurze Ladezeiten, eine saubere Struktur und eine Website, die auch bei steigendem Traffic zuverlässig läuft.

TYPO3 oder WordPress – welches System passt besser?

Eine der häufigsten Fragen, die Kunden stellen, ist: „Soll ich TYPO3 oder WordPress nutzen?“ Die Antwort hängt stark von den Anforderungen ab.

TYPO3 ist oft die bessere Wahl, wenn ein komplexes Projekt mit vielen Inhalten, mehrsprachigen Strukturen oder speziellen Workflows umgesetzt werden soll. Unternehmen, die Wert auf eine langfristige Plattform legen, profitieren von der Stabilität und Flexibilität dieses Systems.

WordPress wiederum ist optimal für Projekte, die schnell umgesetzt werden sollen und bei denen Redakteure ohne viel Einarbeitung Inhalte pflegen möchten. Die große Community, die Vielzahl an Erweiterungen und die schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit machen WordPress zu einer idealen Lösung für kleine bis mittelgroße Websites.

Als Entwickler kenne ich beide Systeme in- und auswendig und kann so unabhängig beraten, welches CMS für dein Projekt wirklich Sinn ergibt.

Individuelle Entwicklung statt 08/15-Lösungen

Sowohl bei TYPO3 als auch bei WordPress ist die größte Gefahr, auf Standardlösungen zu setzen, die nicht zu den eigentlichen Anforderungen passen. Templates von der Stange und überladene Plugins wirken zwar auf den ersten Blick günstig, führen aber oft zu Sicherheitslücken, schlechter Performance oder eingeschränkter Flexibilität.

Ein individueller Ansatz bedeutet: Ich analysiere zuerst deine Ziele, deine Zielgruppe und die technischen Rahmenbedingungen. Darauf basierend entwickle ich eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur heute funktioniert, sondern auch in Zukunft erweiterbar bleibt.

Dazu gehört unter anderem:

  • Optimierung für schnelle Ladezeiten

  • Suchmaschinenfreundliche Struktur (SEO)

  • Responsives Design für mobile Geräte

  • Saubere Codebasis für leichte Wartung

  • Erweiterbarkeit ohne Systembrüche

Betreuung und Weiterentwicklung

Eine Website ist kein einmaliges Projekt, sondern entwickelt sich ständig weiter. Regelmäßige Updates, Anpassungen an neue Anforderungen und technologische Entwicklungen gehören zum Alltag. Als Freelancer biete ich nicht nur die Entwicklung an, sondern auch die langfristige Betreuung. Das bedeutet, dass deine Website sicher, aktuell und zukunftsfähig bleibt.

Gerade bei TYPO3 ist die regelmäßige Wartung wichtig, da neue Versionen erscheinen und Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt werden müssen. Bei WordPress ist es entscheidend, dass Plugins und Themes aktuell bleiben, ohne die Seite zu destabilisieren. Hier sorge ich dafür, dass alles reibungslos läuft und du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Warum ein Freelancer die bessere Wahl sein kann

Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Agentur oder Freelancer? Während Agenturen oft mit großen Teams arbeiten, bietet ein Freelancer mehr Flexibilität, persönliche Betreuung und kurze Kommunikationswege. Als direkter Ansprechpartner bin ich in alle Schritte eingebunden – von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Umsetzung. Das spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und ermöglicht eine engere Zusammenarbeit.

Ein weiterer Vorteil: Die Kosten sind meist kalkulierbarer und fairer, da keine internen Strukturen und Overhead-Kosten mitfinanziert werden müssen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein Freelancer daher oft die effizientere Lösung.

SEO-Optimierung von Anfang an

Eine Website ist nur dann erfolgreich, wenn sie auch gefunden wird. Suchmaschinenoptimierung sollte daher nicht erst im Nachhinein stattfinden, sondern bereits während der Entwicklung berücksichtigt werden. Als TYPO3 Entwickler und WordPress Freelancer achte ich darauf, dass deine Seite eine klare Struktur, sauberen Code und eine optimale Performance hat – alles Faktoren, die Google und andere Suchmaschinen belohnen.

Zusätzlich lassen sich gezielte SEO-Strategien wie strukturierte Daten, interne Verlinkungen und optimierte Meta-Informationen einbauen. So stellst du sicher, dass deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch sichtbar wird.

Fazit – Dein Partner für TYPO3 und WordPress

Ob komplexes TYPO3-Projekt oder flexibles WordPress-Setup – mit einem erfahrenen Entwickler an deiner Seite stellst du sicher, dass deine Website professionell, leistungsstark und zukunftssicher wird. Als TYPO3 Entwickler und WordPress Freelancer verbinde ich technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung und einer individuellen Betreuung.

Statt Standardlösungen bekommst du eine maßgeschneiderte Website, die deine Ziele unterstützt, deine Marke stärkt und deinen Besuchern ein optimales Nutzererlebnis bietet. Egal ob Unternehmenswebsite, Blog, Portal oder Shop – ich helfe dir, die richtige Lösung zu finden und erfolgreich umzusetzen.

TYPO3 Entwickler & WordPress Freelancer
TYPO3 Entwickler & WordPress Freelancer
TYPO3 Entwickler & WordPress Freelancer

Zukunftssichere & skalierbare Lösungen

Warum mit mir arbeiten?

Mit jahrelanger Erfahrung in TYPO3 und WordPress entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen – von individuellen Themes bis hin zu komplexen Erweiterungen.

Als Freelancer arbeite ich ohne Umwege – du hast immer einen direkten Ansprechpartner und bekommst eine schnelle, effiziente Umsetzung.

Ich lege Wert auf nachhaltige Webentwicklung.
Deine Website bleibt sicher, performant und anpassbar für zukünftige Erweiterungen.

Eine Website muss nicht nur gut aussehen – sie muss auch gefunden werden. Ich optimiere Ladezeiten, Code-Struktur und SEO-Aspekte, damit deine Website besser rankt und Nutzer überzeugt.